Genau das ist das Thema: Warum wird Network-Marketing immer wieder ins negative Licht gerückt? Ein Grund könnte sein, dass es einige Sponsoren gibt, die Teampartner in ihr Netzwerk aufnehmen und dann selbst nicht mehr aktiv auf Hundemessen, wie zum Beispiel der in Duisburg ausstellen. Jeder kann natürlich selbst entscheiden, wie er den Marketingplan umsetzt. Manche lassen dann auch ihre Teampartner den Messestand besetzen. Es ist jedoch schade, dass sich einige Sponsoren, die anfangs mit Begeisterung auf Hundemessen unterwegs waren, inzwischen nicht mehr sehen lassen.
Wir als Team stellen uns gemeinsam mit unseren Teampartnern dort auf, vorzugsweise auch mit neuen Partnern, um sie intensiv und direkt vor Ort anzulernen. Wenn aus verschiedenen Gründen mal niemand Zeit hat, übernehmen wir – Nina & Michael – die Hundemesse auch alleine – aus Leidenschaft und Freude an der Sache. Hundemessen sind eine unglaublich spannende Möglichkeit, um mit Tierfreunden in Kontakt zu treten und unser Angebot direkt vor Ort zu präsentieren.
Häufig stellt sich die Frage, ob sich eine Hundemesse mit Reico überhaupt lohnt, vor allem, wenn die Provision der neuen Teampartner noch gering ist. Doch wir wissen, dass nicht jeder Kontakt sofort zu einem Kunden wird – und das ist völlig normal. Umso wichtiger ist es, die Ernsthaftigkeit direkt am Stand zu kommunizieren und diverse Strategien zu verfolgen, um die richtigen Kunden zu gewinnen.
Wie wir das genau umsetzen, kannst du von uns und dem gesamten Team lernen. In unseren Trainings zeigen wir dir, wie du nicht nur auf Hundemessen, sondern auch im täglichen Umgang mit Kunden und Teampartnern erfolgreich bist.
Möchtest du selbst als Reico-Vertriebspartner aktiv werden und dabei Teil eines starken Netzwerks werden? Dann schreibe uns gerne an! Wir freuen uns darauf, demnächst mit dir gemeinsam auf einer Hundemesse in deiner Region vertreten zu sein.